Skip to main content
Die vhs Bad Waldsee bietet tolle Angebote

Gaumenschmaus und Sommerfitness im VHS-Sommer



Foto: Brigitte Göppel
Indische, vegetarische Köstlichkeiten erwarten Sie beim Kochkurs mit Anjali Chaurasiya.

Bad Waldsee – Indische, vegetarische Köstlichkeiten erwarten Sie beim Kochkurs mit Anjali Chaurasiya. Hier werden köstliche, vielseitige und gesunde Gerichte zubereitet: Currys, verschiedene Fladenbrote, Gewürzmischungen, würzige Chutneys, Pickles, Beilagen und Reisgerichte sowie heiße und kalte Getränke (Chai & Co.).

Das Menü für das Seminar enthält eine Vorspeise, ein saisonales Gemüsecurry, eine Beilage, einen Joghurt-Dip, Chutney, Salat, indisches Fladenbrot (Chapati/Naan/Poori), ein Reisgericht und ein Dessert.

ANZEIGE

Im Kurs werden auch Tipps und Tricks vermittelt, wie man indische Gerichte mit leicht verfügbaren deutschen Zutaten nachkochen kann. Außerdem erfährt man etwas über indische Gewürze und deren Einsatzmöglichkeiten. Zudem wird ein Blick in die indische Kochkultur und –geschichte geworfen. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Schürze, mehrere Lebensmittelbehälter, scharfes Messer und € 14,00 für Lebensmittel. Parkplatz vor der Durlesbach-Halle.

Reute Durlesbach Grundschule Küche, Friedenslinde 6
Samstag, 6. Juli 2024, 10:30 – 15:30 Uhr
Mit Anmeldung (TN: 8 – 11) € 37,00

ANZEIGE

Um „Lange Schatten des Schweigens“ geht es mit David Bösel von der Mobilen Jugendseelsorge
Eine verbotene Liebe im Zweiten Weltkrieg und danach – ein Dokumentarfilm von Rudolf Leiprecht über dessen Eltern

Der Vater, Karl Leiprecht aus Bad Waldsee, katholische Familie, deutscher Marinesoldat und die Mutter, Adriana, aus einer jüdisch-niederländischen Familie, treffen im Jahr 1944 in Rotterdam aufeinander und verlieben sich. Ihre grenzüberschreitende Liebe in schwierigen Zeiten hält ein Leben lang. Film mit anschließender Filmbesprechung.

seenema, Biberacher Straße 29
Donnerstag, 4. Juli 2024, 19:00 – 21:00 Uhr
Mit Anmeldung (TN: 5 – 40) kostenlos

Anita Maria Opitz sorgt auch im Sommer für eine wohlgeformte Linie im Kurs „Bauch, Beine, Po“
Inhaltlich und methodisch orientiert sich der Kurs an Elementen des Faszientrainings, am Ausdauer- und Krafttraining, an Yogaelementen und am Stretching verbunden mit Atemübungen.

ANZEIGE

Ziel ist es, die Gesundheit der Kursteilnehmer zu erhalten und präventiv für ein gutes Körpergefühl für Arbeit und Freizeit zu sorgen. Bitte mitbringen: ein großes Handtuch, bequeme Sportkleidung, Sportschuhe, Getränk.

vhs, EG, Gymnastikraum, Klosterhof 2, Bad Waldsee
freitags, ab 2. August 2024, 08:00 – 09:00 Uhr, 4-mal
Mit Anmeldung (TN: 10 – 16) € 26,00

ANZEIGE

Anmeldung und Information: 07524 94 3050 oder via Homepage www.vhs.bad-waldsee.de




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
28. bis 30. Juni

Burggrabenfest lockt wieder mit abwechslungsreichem Programm

Michelwinnaden – Das Burggrabenfest des Musikvereins Michelwinnaden findet in diesem Jahr vom 28. bis 30. Juni statt.
Vom 28. bis 30. Juni

Jugendturnier um den Thüga-Energie-Cup beim FV Bad Waldsee

Bad Waldsee – Am Wochenende vom 28. bis 30. Juni lädt der FV Bad Waldsee viele Jugendmannschaften zum Jugendturnier um den Thüga Energie Cup ins Stadion an der Lorztingstraße ein.
Leserbrief

Und was ist bei Dunkelflaute?

Zum Leserbrief von Ulrich Kazmaier zur Infoveranstaltung der Landschaftsschützer in Eintürnenberg
von Friedrich-Thorsten Müller
veröffentlicht am 26. Juni 2024
Am 6. und 7. Juli

Reute lädt zum 30. Brunnenfest ein

Reute – Am 6. und 7. Juli findet wieder das traditionelle Brunnenfest der Vereine in Reute unter der Schirmherrschaft unseres Oberbürgermeisters Matthias Henne statt. Schlechtes Wetter ist kein Thema, es wird wieder ein Zelt aufgebaut.
Erwin-Hymer-Museum: Zwei spannende Führungen im Juli

Feierabend-Führung: Von Flusspiraten und Wandervögeln

Bad Waldsee – Mit den Machern der neuen Sonderausstellung geht es zurück zu den Anfängen de Campinggeschichte. Erfahren Sie mehr über den Ausbruch der Jugend aus der industriellen Stadt, vom Wunsch nach einem Stück Freiheit, Gemeinschaft und der Wildheit der Natur.

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
28. bis 30. Juni

Burggrabenfest lockt wieder mit abwechslungsreichem Programm

Michelwinnaden – Das Burggrabenfest des Musikvereins Michelwinnaden findet in diesem Jahr vom 28. bis 30. Juni statt.
Rahmenbedingungen im Gesundheitssystem haben sich drastisch verschlechtert!

Zweigpraxis in Bad Waldsee vorerst nicht realisierbar

Bad Waldsee – Viel Zeit und Energie sowie Gespräche und Planungen haben Dr. Boris Pfanzagl-Vulic mit Unterstützung der Bad Waldseer Stadtspitze im vergangenen halben Jahr investiert – immer mit der großen Hoffnung, dass Dr. Pfanzagl-Vulic eine Zweigpraxis in Bad Waldsee eröffnen kann. Jetzt haben sich die Pläne fürs Erste zerschlagen. Die Rahmenbedingungen im Gesundheitssystem hätten sich dramatisch verschlechtert, führt Dr. Pfanzagl-Vulic zur Begründung an.
Unser Reporter Erwin Linder war dabei

Bad Waldsee auf der Landesgartenschau

Wangen – Bad Waldsee präsentierte sich einen Sonntag lang auf der Landesgartenschau in Wangen. Ganz persönliche Eindrücke von unserem Reporter Erwin Linder.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 24. Juni 2024
Nahrung für Leib und Seele

„Brot & Wein“ gastierte im Bad Wurzacher Torfmuseum

Bad Wurzach – Brot & Wein, die Reihe der Seelsorgeeinheit Bad Waldsee mit Nahrung für Leib und Seele, war diesmal mit dem Thema „Faszination Glas“ im Torfmuseum in Bad Wurzach zu Gast. Fürs kulinarische Wohlergehen sorgte die Bad Wurzacher Gruppe „Männer-Kochen“. Im Mittelpunkt der Betrachtung stand der schon bei den Ägyptern bekannte Werkstoff Glas und die Klärung der Frage, wie es zur Entstehung der Glasfabrik am Ried gekommen ist.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. Juni 2024
Großes Interesse an Fachvorträgen des Vereines der Landschaftsschützer

Warnung vor der totalen Erschließung der Fläche mit Windkraft

Eintürnenberg – Die Ortschaft Eintürnen, ein Ortsteil von Bad Wurzach, steht im Fokus eines Windkraft-Projektierers, der sowohl westlich des Ortes – im Alttanner Wald – als auch auf dessen Ostseite – im Hummelluckenwald – die Errichtung von Windkraftanlagen plant. Am Dienstagabend, 18. Juni, fanden deshalb in der Festhalle Eintürnenberg zu Windkraft und Energiewende generell und zur Betroffenheit Eintürnens und des Wurzacher Riedes im Besonderen Fachvorträge statt, angeboten vom gemeinnützige…

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Zum Leserbrief von Ulrich Kazmaier zur Infoveranstaltung der Landschaftsschützer in Eintürnenberg
Bad Waldsee – Viel Zeit und Energie sowie Gespräche und Planungen haben Dr. Boris Pfanzagl-Vulic mit Unterstützung de…
Michelwinnaden (rei) – Diakon Klaus Maier, der am 14. Juni im Alter von 76 Jahren gestorben ist, war über drei Jahrze…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee