Skip to main content
ANZEIGE
Mitteilung der Stadtverwaltung

Bürgerbüro: Hinweis zum digitalen Passbild und Schließzeiten im Mai



Leutkirch – Ab dem 1. Mai 2025 dürfen Passbilder für Reisepässe und Personalausweise nur noch digital übermittelt werden. Papierfotos werden nicht mehr akzeptiert.

Das Passbild muss künftig von einem zugelassenen Fotostudio digital erstellt und elektronisch an die Behörde übermittelt werden – zum Beispiel über einen Self-Service-Terminal. Ziel ist es, Manipulationen zu verhindern und den Beantragungsprozess zu vereinfachen.

ANZEIGE

Bitte beachten:

Die Stadtverwaltung bleibt am 01. und 02.05.2025 sowie das Bürgerbüro zusätzlich am 03.05.2025 geschlossen. Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger, dies bei der Planung ihrer Behördengänge zu berücksichtigen.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Leutkirch
Am Donnerstag, 15. Mai

Öffentliche Stadtführung durch die historische Altstadt

Leutkirch – Die nächste öffentliche Stadtführung findet am Donnerstag, 15. Mai, um 17.00 Uhr statt. Verwinkelte Gässchen und historische Fachwerkhäuser warten darauf, erkundet zu werden. Viele spannende Geschichten können bei den Stadtführungen erfahren werden – so lässt sich Vergangenheit hautnah erleben.
Donnerstag, 15. Mai

Ortschaftsrat Reichenhofen tagt

Reichenhofen – Der Ortschaftsrat Reichenhofen hat am Donnerstag, 15. Mai, um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus Unterzeil (Sitzungssaal) eine öffentliche Sitzung. Auf der Tagesordnung stehen folgende sechs Punkte:
Am Freitag, 16. Mai, um 19.00 Uhr

Meditativer Tanz in der Galluskapelle

Leutkirch – Unter Anleitung von Rosemarie Gröber, München, treffen sich Interessierte zum „meditativen Tanz zur Mitte“ zu einem Zusatztermin am Freitag, 16. Mai, um 19.00 Uhr in der Galluskapelle auf dem Winterberg. Gemeinsam wollen Teilnehmer/innen an diesem Abend „Leib und Seele in Bewegung bringen“, heißt es in einer Mitteilung des Fördervereins Galluskapelle.
Gemeinderat Leutkirch fasst Aufstellungsbeschluss

6,2 Hektar neue Gewerbefläche

Leutkirch – Montagabend, 12. Mai, ab 18.00 Uhr. Der Gemeinderat Leutkirch kommt im Verwaltungsgebäude am Gänsbühl zusammen. Ein Tagesordnungspunkt dabei: weitere Gewerbeflächen südlich der Wangener Straße. Im Bereich ehemaliger Kiesgruben, nahe der A-96-Autobahnauffahrt Leutkirch Süd. Gewerbegebiet Heidrain, Abschnitt 2. Größe der Gewerbefläche: 6,2 Hektar. Antragstellerin dort: die Firma Riedle. Der Gemeinderat hebt dazu einstimmig die Hände.
Am Sonntag, 19. Mai

Lieder zum Bauernkrieg in der Malztenne

Leutkirch – „500 Jahre Bauernkrieg – Lieder und Texte der Revolution von 1525“ – mit diesem hoch aktuellen Programm gastieren „Die Grenzgänger“ am Sonntag, 19. Mai, in der Malztenne der Brauerei Härle in Leutkirch.
Am Dienstag, 20. Mai, von 18.00 bis 21.00 Uhr

Fotobuch erstellen bei der vhs

Leutkirch – Vom Digitalbild zum Fotobuch heißt ein Workshop der Volkshochschule am Dienstagabend, 20. Mai, von 18.00 bis 21.00 Uhr. Ein Fotobuch ist die moderne Alternative zum Fotoalbum.
Wasser- und Abwassergebühren

Vorauszahlungsrate für das Jahr 2025 am 15. Mai zur Zahlung fällig

Leutkirch – Die zweite Rate der Vorauszahlung der Wasser- und Abwassergebühren 2025 wird am 15. Mai zur Zahlung fällig.
Am 15. Mai

Aufforderung zur Grund- und Gewerbesteuerzahlung

Leutkirch – Am 15. Mai 2025 ist die zweite Vierteljahresrate der Grundsteuer und Gewerbesteuer zur Zahlung fällig.
Wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 14.000 Euro

Auto prallt gegen Garage

Leutkirch – Mit ihrem Wagen ist eine Autofahrerin am Montagmorgen in Heggelbach frontal gegen eine Garage geprallt. Die 19 Jahre alte Seat-Lenkerin war von Willerazhofen in Richtung K 8030 unterwegs, als sie in einer Linkskurve von der Straße abkam und gegen das Gebäude fuhr.
Insgesamt 20 Testkäufe

Testkäufe im Stadtgebiet

Leutkirch – Im Zeichen des Jugendschutzes waren Ordnungsamt und Polizei zwischen Donnerstag und Montag in Leutkirch, Aitrach und Aichstetten unterwegs. Die Einsatzkräfte führten an insgesamt 20 Verkaufsstellen Testkäufe durch. Dabei gelang es einer minderjährigen Käuferin in acht Geschäften, für Sie verbotenen Alkohol und Tabak zu erwerben. Das hat nun empfindliche Konsequenzen. Neben Gesprächen mit den jeweiligen Filialverantwortlichen folgen Ordnungswidrigkeitenanzeigen für die verantwortli…

MEISTGELESEN

Leutkirch
Nachfolger von Franziskus

Der neue Papst heißt Leo XIV. – Es ist ein US-Amerikaner

Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt und gehört dem Augustinerorden an. Von 2015 bis 2023 war Robert F. Prevost Bischof von Chiclayo in Peru. Zuvor war er lange Jahre Missionar. Leo XIV. ist nach Franziskus, der aus Argentinien stammte, der zweite Papst aus Amerika. Die US-Kirche gilt tendenziell als konservativ. Geprägt ist Prevost sicherlich durch seine Jahre in Lateinamerika, wo lange die kapitalismuskritische …
Kaminfegermeister Paul Brielmair war der Glücksbringer

Das Backhäusle in Seibranz besteht seit zehn Jahren

Seibranz – Seit zehn Jahren gibt es das Backhäusle in Seibranz. Das wurde am 10. Mai gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Mai 2025
Die Nachrufe jetzt ergänzt um die Ansprache von Dr. Thomas Hecker

Leutkirch nahm Abschied von Dr. Brigitte Schuler-Kuon

Leutkirch (rei) – Eine überaus große Trauergemeinde hat am 8. Mai Brigitte Schuler-Kuon auf ihrem letzten Weg begleitet. Die Ärztin, Stadträtin und ehrenamtlich so engagierte Frau war am 27. April im Alter von 64 Jahren verstorben. Die Trauerfeier auf dem Waldfriedhof wurde von Stadtpfarrer Karl Erzberger und Pastoralreferent Benjamin Sigg geleitet. Sigg wie auch Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle und Dr. Thomas Hecker für das Ärztezentrum würdigten die Verstorbene als den Menschen zugewandte,…
Von Mittwoch, 28. Mai, bis 1. Juni

Musikverein Dietmanns lädt zum Frühlingsfest ein

Dietmanns – Der Musikverein Dietmanns lädt wieder zu seinem traditionellen Frühlingsfest ein. Das fünftägige Fest beginnt am Mittwoch vor Christi Himmelfahrt und geht bis 1. Juni.
Leserbrief

Keine Windkraft im Diepoldshofer Wald!

Als Jagdausübungsberechtigter im Diepoldshofer Wald sehe ich mich in der Pflicht, zu den geplanten Windkraftanlagen im Bereich zwischen Diepoldshofen und Bauhofen klar Stellung zu beziehen. Was hier geplant wird, ist nicht Fortschritt, sondern eine grün-ideologische Fehlentwicklung auf Kosten unserer Heimat, unserer Natur und unserer Geschichte.

TOP-THEMEN

Leutkirch
Ravensburg / Leutkirch – Vor 46 Jahren begann Marlies Klob (Waldburg) ihre Ausbildung im Kinderkrankenhaus St. Nikola…
Seibranz – Seit zehn Jahren gibt es das Backhäusle in Seibranz. Das wurde am 10. Mai gefeiert.
Leutkirch (rei) – Eine überaus große Trauergemeinde hat am 8. Mai Brigitte Schuler-Kuon auf ihrem letzten Weg begleit…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Leutkirch