Bad Waldsee - Marianne Jocham vom Vorstandsduo der Kinogenossenschaft Seenema konnte bei der Eröffnung der Fotoausstellung „Auftritt“ am Sonntagmorgen im Stadtkino zahlreiche Gäste begrüßen. Sie drückte ihre Freude darüber aus, dass es der Kinogenossenschaft gelungen war, eine schöne, stimmige Ausstellung von drei verschiedenen Fotografen zu verschiedenartigen Themenbereichen so kurzfristig anbieten und organisieren zu können. Die Besucher des Stadtkinos werden in nächster Zeit bis 8. April - sozusagen in den Vorräumen des Kinosaals - recht interessante Fotoobjekte bestaunen dürfen.
Im Eingangsbereich finden sich Fotowerke von Roland Rasemann (Leutkirch), im langen Gang zum Kinosaal die Fotos von Markus Leser (Bad Waldsee) und im Bereich der Cafeteria die Fotografien von Ernst Fesseler (früher Berlin, jetzt Bad Waldsee-Oberurbach).
Jocham schilderte in ihrer Begrüßungsrede ausführlich und zugleich recht unterhaltsam, wie diese Ausstellung dank der Vermittlung des Aufsichtsratsmitglieds Markus Leser zustande kam. Das Motto „Auftritt“ war gemeinsam diskutiert, umrissen und als zutreffend für fototechnisch festgehaltene „Auftritte“ vor, hinter und auf Bühnen gefunden worden.
Die beeindruckenden Fotowerke entstanden bei Ernst Fesseler in Berlin. Ihn faszinierte beispielsweise bei seiner Fotoserie, wie sich Musikkünstler auf der Bühne dem Publikum mit tiefen Verneigungen präsentierten. Markus Leser hatte das Glück, Stimmungsbilder und Emotionen von Mitgliedern des norwegischen Orchesters „Stavanger Symphony-Orchestra“ hinter der Bühne einfangen zu dürfen.
Roland Rasemann, ein Freund und Weggefährte des verstorbenen, medienweit erfolgreich gewordenen Bad Waldseer Fotografen Rupert Leser, hielt fotografisch ganz ausdruckstarke, bewundernswerte Momente von Tanzkünstlern auf einer Bühne fest.
Die unterschiedlichen Lebenswege der drei ausstellenden Fotografen und den Werdegang zu Fotografie-Künstlern, jeder auf seine besondere Art und Weise, zeigte Marianne Jocham ebenfalls auf. Ihre Darstellung der Vita von jedem der drei Fotografen war recht aufschlussreich und mündete in der Aussage und einem Fazit des Gesprächspartners Roland Rasemann: „Wenn man fotografiert, muss man von der Sache Bescheid wissen, den Zusammenhang kennen. Es gehört quasi zur Grundausbildung, dass man Dinge richtig sieht, sei es im Bereich Sport, Politik, Kunst oder Kultur. Die Wahrheit zu erfassen, erfordert echtes Mitgefühl und der Betrachter bleibt nicht ohne vermittelte Empfindungen“
Erklärungen zu den einzelnen ausgestellten Fotoserien gab dazu Markus Leser. Musikalisch umrahmt wurde die Eröffnungsfeier sehr harmonisch und stilvoll passend vom Duo Bernhard Gögler (Geige) und Bruno Romer (E-Piano).
Text und Bilder von Rudi Martin
010_6587
010_6588
010_6592
010_6594
010_6598
010_6600
010_6602
010_6605
010_6606
010_6608
010_6609
010_6610
010_6614
010_6615
010_6616
010_6619
010_6620
010_6621
010_6622
010_6623
010_6625
010_6626
010_6627
010_6628
010_6629
010_6630
010_6632
010_6633
010_6636
010_6637
010_6638
010_6640
010_6641
010_6642
010_6643
010_6644
010_6645
010_6646
010_6648
010_6649
010_6650