Haidgau - Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung am 6. April 2018 im Café Heideblick konnte die Sportgemeinschaft Haidgau auf ein schwieriges aber dennoch erfolgreiches Jahr zurückblicken.
Haisterkirch - Es gehört schon zur Tradition, dass die Breitensportabteilung des SV Haisterkirch für Übungsleiter und Interessierte jährlich eine Fortbildung vor Ort organisiert und durchführt.
Haisterkirch - Am Sonntag durften zehn Kinder der Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Haisterkirch ihre Erstkommunion noch in der Pfarrkirche feiern, denn diese wird jetzt wegen Restaurierungs- und Sanierungsmaßnahmen eine ganze Zeit lang für Gottesdienste nicht mehr zur Verfügung stehen.
Haisterkirch - Ganz eng geht es zu im Tabellenkeller der Bezirksliga Bodensee. Im Abstiegsstrudel befinden sich etliche Mannschaften. Daher war es für die Mannschaft des SV Haisterkirch äußerst wichtig, gegen einen direkten Konkurrenten drei Punkte einzufahren. Der 2:0 Erfolg gegen den TSV Ratzenried war hart umkämpft und erst in der Schlussphase wurde der Sieg herausgespielt und das dann durchaus verdient.
Haisterkirch - Mit der Thematik „Bestattungsformen und Grabkultur“ hatte der Kirchengemeinderat der Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist Haisterkirch zu einem Vortragsabend in den Pfarrgemeindesaal im Klosterhof eingeladen. Knapp vierzig Personen waren gekommen - überwiegend Frauen - um sich aus erster Hand über das Bestattungswesen und sich über Fragen und Antworten aus Glaubenssicht und zur christlichen Grabkultur zu informieren.
Haisterkirch - Nachdem die Herrenmannschaft 40 der TA SVH schon zu Ende der Tennissaison 2017 den Aufstieg in die nächsthöhere Klasse nach bravourösen Leistungen geschafft hatte, gelang den Tenniscracks jetzt auch zu Ende der Hallenrunde 2017/18 ein geradezu sensationeller Erfolg mit der Meisterschaft in der Bezirksstaffel 1 verbunden und dem Aufstieg in die Staffelliga.
Haiserkirch - Am Samstag, 24.03. hielt der SV Haisterkirch seine Generalversammlung im überschaubar gefüllten Vereinsheim ab. Bild: Aktuelle Vorstandschaft SV Haisterkirch, es fehlt Simon Frank
Haisterkirch - Veranstaltungen: - Die Macht des Vergebens - Auszeit-Tag -
Graben - Die Grabener Höhe ist seit vielen Jahrzehnten ein beliebtes Naherholungsziel nicht nur für Bad Waldseer sondern für Menschen aus der ganzen Region. Seit kurzem bietet sich den Besuchern auf dieser höchsten Bad Waldseer Erhebung (756 m) wieder ein imposanter Blick über das Bad Wurzacher Ried und zur Allgäuer Bergwelt hin wie jetzt bei Föhnwetterlage.
Haisterkirch - Das schon bewährte Doppelquartett des MCH in der Besetzung Armin Karle, Johann Merk, Werner Schach, Werner Hirsch, Stefan Werner, Gebhard Maucher, Herbert Eisele und Thomas Frommer hatte klammheimlich einen Willkommenssong eingeübt und dann zur Begrüßung der Projektsänger am Montagabend zum Besten gegeben.
Initiator war Pfarrer Stefan Werner, der auf die Melodie von „Only You“ einen sinnstiftenden Text verfasste mit dem Titel „Singen, singen, singen ist schee…. Singen im Männerchor ist einmalig schee“. Die Überraschung für die Sängerschar und die Chorleiterin Katrin Reichle war gelungen und dafür gab es dann prasselnden Applaus im Pfarrgemeindesaal. Ein Umtrunk für die gesamte Sängerschar wurde dann noch von der Vereinskasse des Männerchors gespendet.
Text und Bild von Franz Maucher