Skip to main content
Zu schwere Verletzungen

Fußgängerin nach Unfall verstorben



Foto: Pixabay

Aitrach – Nachdem am Sonntagnachmittag eine 92-Jährige vom Pkw eines 34-Jährigen erfasst wurde (wir berichteten) ist die Frau am Montag ihren schweren Verletzungen erlegen.



LESEN SIE HIERZU AUCH …

Seniorin mit schwersten Verletzungen in eine Klinik gebracht

Pkw-Fahrer erfasst Fußgängerin

Aitrach – Lebensbedrohliche Verletzungen hat eine 92 Jahre alte Fußgängerin bei einem Verkehrsunfall am Sonntag gegen 16.15 Uhr in der Hauptstraße erlitten.

NEUESTE BEITRÄGE

Leutkirch
Ökumenischer Gottesdienst und viel Musik

Am Sonntag ist wieder Galluskapellenfest

Leutkirch – Mit einem ökumenischen Gottesdienst beginnt am morgigen Sonntag, 30. Juni, um 17.00 Uhr das diesjährige Galluskapellenfest auf dem Winterberg bei Leutkrich-Tautenhofen. Pfarrerin Ulrike Rose und Pastoralreferent Benjamin Sigg feiern mit den Festgästen Gottesdienst. Anschließend gemütliches Beisammensein..
Rund 3.500 Euro am Bus ist der Schaden etwa 5.000 Euro

Pkw von Bus angefahren und beschädigt

Aichstetten – Wegen des Verdachts der Verkehrsunfallflucht ermittelt das Polizeirevier Leutkirch, nachdem am Donnerstagvormittag gegen 11.15 Uhr auf dem Parkplatz des Euro-Rastparks ein Bus einen Pkw beschädigt und danach die Fahrt fortgesetzt hat, ohne sich zunächst um den Schaden zu kümmern.
500 Euro für Kinder in Kenia

Gospelchor Aitrach übergibt Spende an 1 to 1 HELP for Kids e.V.

Aitrach – Aus dem Weihnachtskonzert 2023 konnte der Gospelchor Aitrach eine Spende von € 500 an 1 to 1 HELP for Kids e.V. übergeben. Elli Weisser hat Ende 2021 den Verein gegründet und unterstützt dadurch Kinder in Kenia.
Fußball live statt Blasmusik am 5. Juli

Standkonzert auf dem Kornhausplatz fällt aus

Leutkirch – Weil am Freitag, 5. Juli, um 18.00 Uhr und um 21.00 Uhr zwei Viertelfinalspiele der Fußball-EM ausgetragen und auf dem Kornhausplatz live gezeigt werden, hat die Stadtverwaltung das eigentlich für diesen Abend geplante Standkonzert mit der Musikkapelle Kreuzthal und dem Alphornchor abgesagt.
Tickets ab 1. Juli erhältlich

Leutkircher Kinderfest-Theater: “Taptaptütü & der Rattenfänger”

Leutkirch – Das diesjährige Leutkircher Kinderfesttheater präsentiert stolz das Kindermusical “TAPTAPTÜTÜ & der Rattenfänger”, aufgeführt von der Grundschule Oberer Graben. Diese bezaubernde Darbietung wird ein Highlight des Kinderfestes 2024 sein und verspricht, Groß und Klein gleichermaßen zu begeistern.

MEISTGELESEN

Leutkirch
Leserbrief

Gesundheitsgefährdend und zu teuer? Das sehe ich anders

Als Teilnehmer am Infoabend der Landschaftsschützer am 18. Juni in Eintürnenberg möchte ich mich in diesem Leserbrief äußern.
von Ulrich Kazmaier   
veröffentlicht am 25. Juni 2024
Sachschaden wird auf insgesamt rund 10.000 Euro

Lkw-Fahrer gerät in Gegenverkehr

Leutkirch – Verhältnismäßig glimpflich ist ein Verkehrsunfall am Mittwoch kurz nach 11.30 Uhr auf der B 465 zwischen Diepoldshofen und Rimmeldingen ausgegangen.
Bei Leutkrich-Haid

Fahrerin kam von Fahrbahn ab und durchbrach Leitplanke

Leutkirch – Offenbar aufgrund gesundheitlicher Probleme ist am Montag kurz nach 5.00 Uhr eine 43 Jahre alte Nissan-Fahrerin von der Fahrbahn abgekommen. Die Frau war auf der B 465 zwischen Leutkirch und Reichenhofen unterwegs und kam auf Höhe Haid nach links von der Straße ab. Dort durchbrach sie eine Leitplanke und stürzte mit ihrem Wagen mehrere Meter tief einen Abhang hinunter. Dabei überschlug sich das Fahrzeug mehrmals und kam auf der Seite zum Liegen.
Leserbrief

Und was ist bei Dunkelflaute?

Zum Leserbrief von Ulrich Kazmaier zur Infoveranstaltung der Landschaftsschützer in Eintürnenberg
von Friedrich-Thorsten Müller
veröffentlicht am 26. Juni 2024
Festprediger ist Salvatorianer-Pater Hubert Veeser aus Maria Steinbach

Wallfahrt in Bergatreute am Dienstag, 2. Juli

Bergatreute – „Wir machen eine Wallfahrt zur lieben Muttergottes nach Bergatreute“ – dieser kindlich anmutende Vers ist früher oft von Menschen gesagt worden, die sich Heil und Hoffnung in dem oberschwäbischen Gnadenort „Maria vom Blut“ erhofften. Heuer jährt sich die Ankunft des im Hochaltar der Kirche verehrten und ursprünglich aus Oberitalien stammenden Gnadenbildes „Maria vom Blut“ zum 338. Mal und wird jährlich am 2. Juli, dem Fest Mariä Heimsuchung, in farbenfroher Pracht gefeiert.

TOP-THEMEN

Leutkirch
Stuttgart / Leutkirch – “Und der Staatspreis Baukultur geht an …” Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Haus…
Zum Leserbrief von Ulrich Kazmaier zur Infoveranstaltung der Landschaftsschützer in Eintürnenberg
In Leutkirch sind die Friedhofsgebühren erhöht worden. Ein heißes Thema. Sind die Gebühren zu hoch? Oder gar zu niedr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach