Skip to main content
37-Jähriger Täter

DNA-Spur überführt Einbrecher



Foto: Unsplash

Leutkirch – Nach dem Einbruch in eine Gaststätte im Bereich des Bahnhofs Anfang April (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138081/5753349) hat die Polizei einen Tatverdächtigen ermittelt.

Eine am Tatort zurückgelassene DNA-Spur führte die Ermittler zu dem 37-Jährigen. Dieser wird nun bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Leutkirch
Zeugen gesucht

Unfallflucht auf Baumarktparkplatz

Leutkirch – Einen Sachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro hat am Mittwochmittag ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker auf dem Parkplatz eines Baumarkts in der Zeppelinstraße verursacht.
Sachschaden wird auf insgesamt rund 10.000 Euro

Lkw-Fahrer gerät in Gegenverkehr

Leutkirch – Verhältnismäßig glimpflich ist ein Verkehrsunfall am Mittwoch kurz nach 11.30 Uhr auf der B 465 zwischen Diepoldshofen und Rimmeldingen ausgegangen.
Nachtrag zur Gemeinderatssitzung am 17. Juni

Am Quartiersplatz in den “Storchengärten” soll es ein Café geben

Leutkirch – Ein Café – im Haus und mit Außenbereich. Es soll Teil eines „Quartiersplatzes“ im Bereich „Storchengärten“ werden. Der Platz ist im Bebauungsplan vorgesehen. Susanne Bischofberger von der Stadtverwaltung und Planerin Silke Lerpscher erläuterten am 17. Juni im Gemeinderat, wie der Platz aussehen soll. Neben rund 100 Quadratmetern Freilandfläche des Cafés enthält das Ganze auch „Grüninseln“ und Spielflächen für Kinder.  Im städtebaulichen Vertrag zum Bebauungsplan war vere…
Am Samstag in Arnach

Staffellauf um den Bürgermeisterpokal und Public Viewing Deutschland – Dänemark

Arnach – Die Arnacher Feuerwehr ist in diesem Jahr wieder als Ausrichter um den Bürgermeisterpokal der Stadt Bad Wurzach an der Reihe. An diesem Samstag (29. Juni) werden sich ab 14.00 Uhr alle Abteilungen der Stadt Bad Wurzach, die Jugendfeuerwehr und die befreundete Wehr aus dem benachbarten Diepoldshofen zum Staffellauf um den Bürgermeisterpokal treffen. Und abends ist Public Viewing am Feuerwehrhaus.
Christian Skrodzki spricht in einem Video über das Genossenschaftsprojekt

Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg für die Allgäuer Genussmanufaktur in Urlau

Stuttgart / Leutkirch – “Und der Staatspreis Baukultur geht an …” Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Haus der Wirtschaft in Stuttgart zeichnete Bauministerin Nicole Razavi MdL am 25. Juni neun Projekte mit dem Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg 2024 aus – darunter die Genussmanufaktur in Urlau. In einem vom Ministerium auf Youtube eingestellten Video erzählt Christian Skrodzki über das Genossenschaftsprojekt. Am Ende dieses Artikels finden Sie hier in der Bildschirmzeitung “D…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 27. Juni 2024

MEISTGELESEN

Leutkirch
Leserbrief

Gesundheitsgefährdend und zu teuer? Das sehe ich anders

Als Teilnehmer am Infoabend der Landschaftsschützer am 18. Juni in Eintürnenberg möchte ich mich in diesem Leserbrief äußern.
von Ulrich Kazmaier   
veröffentlicht am 25. Juni 2024
Bei Leutkrich-Haid

Fahrerin kam von Fahrbahn ab und durchbrach Leitplanke

Leutkirch – Offenbar aufgrund gesundheitlicher Probleme ist am Montag kurz nach 5.00 Uhr eine 43 Jahre alte Nissan-Fahrerin von der Fahrbahn abgekommen. Die Frau war auf der B 465 zwischen Leutkirch und Reichenhofen unterwegs und kam auf Höhe Haid nach links von der Straße ab. Dort durchbrach sie eine Leitplanke und stürzte mit ihrem Wagen mehrere Meter tief einen Abhang hinunter. Dabei überschlug sich das Fahrzeug mehrmals und kam auf der Seite zum Liegen.
Essen und Trinken, Shoppen und Probieren in historischem Ambiente

Die „gusto!“ lockt wieder nach Bärenweiler

Kißlegg – Im Juni kommt das „gusto!-Sommerfestival“ zum zweiten Mal nach Bärenweiler bei Kißlegg. Vier Tage lang können Gäste auf dem historischen Areal essen und trinken, shoppen und probieren. Etwa 80 Aussteller, Brauer und Gastronomen, Künstler und Manufakturen aus der Region machen mit.
Clip von Joachim Schnabel

Video vom Biker-Treffen in Arnach

Arnach (rei) – Joachim Schnabel, passionierter Amateur-Filmer aus Arnach, hat auf Youtube ein Video vom Bikertreffen in Arnach veröffentlicht. Im Mittelpunkt steht die legendäre Dorfrundfahrt. Das von der Motorradfahrer-Gemeinschaft Arnach e. V. alljährlich ausgerichtete Treffen fand heuer zu 43. Mal statt. Der 1978 gegründete Club hat 61 Mitglieder. Nachstehend der Link zum Video.
Otto Schöllhorn in einer ersten Zwischenbilanz

Die Streetart in der Altstadt gefällt

Leutkirch (rei) – Kunter-bunter-munter kann auch Leutkirch. Der Slogan der Landesgartenschau passt auch auf LA, wie die Allgäustadt bisweilen von lokalen Pop-Protagonisten geheißen wird. Seit einigen Wochen entsteht an bislang blassen Ecken und leeren Flächen der Altstadt bunte Streetart. Der Galeriekreis um Otto Schöllhorn hat das initiiert und ist, wie Spiritus rector Otto S. in einer ersten Zwischenbilanz im Gespräch mit der Bildschirmzeitung „Der Leutkircher“ durchblicken lässt, recht ang…

TOP-THEMEN

Leutkirch
Stuttgart / Leutkirch – “Und der Staatspreis Baukultur geht an …” Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Haus…
Zum Leserbrief von Ulrich Kazmaier zur Infoveranstaltung der Landschaftsschützer in Eintürnenberg
In Leutkirch sind die Friedhofsgebühren erhöht worden. Ein heißes Thema. Sind die Gebühren zu hoch? Oder gar zu niedr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach