Skip to main content
Aus dem Gemeinderat

“Löwen”-Ausbau soll im September starten



Foto: Julian Aicher
Das Ja zum “Löwen”-Baustart im Gemeinderat am 12. Juni.

Kißlegg – “Uns schwebt vor, dass wir im September beginnen.” Bauamtsleiter Manfred Rommel vom Kisslegger Rathaus meinte damit am 12. Juni bei der Gemeinderatssitzung Kisslegg im Esthersaal des Neuen Schlosses den Ausbau und die Sanierung des “Löwen”. CDU-Fraktionsvorsitzender Christoph Dürr gab wohl die allgemeine Stimmung im Raum wieder, als er dazu sagte: “Wir freuen uns, dass es endlich losgeht.”

Einen Wermutstropfen steuerte Dürr dann aber doch noch bei: Vor das Baugerüst müsse man wohl “einen Betonblock hinstellen”. Und das bedeute, dass dort “so was ähnliches wie eine Ampel” aufleuchten werde. “Man muss schauen, dass man aneinander vorbeikommt”, erklärte Bürgermeister Dieter Krattenmacher zur Kurve am “Löwen”:  Insgesamt freue er sich aber, “dass es jetzt läuft” mit der “Löwen”-Sanierung. “Das soll ja nicht ausarten wie “Stuttgart 21′ oder die Hamburger Oper”, beruhigte Gemeinderat Hubert Braun. Er wollte derweil genauer wissen, was passiere, wenn die Baufirmen mit der vereinbarten Bezahlung nicht hinkommen. Bauamtsleiter Manfred Rommel wollte das nicht ausschließen, betonte aber, dass die Fachfirmen glaubwürdig berechnete Angebote vorgelegt hätten.

ANZEIGE

Beim “Adler” tut sich derzeit nichts

Weizen-Glas-WerteNoch engere Straßen-Verkehrs-Verhältnisse in Kisslegg-Ort? Dass ein gleichzeitiger Ausbau des “Adlers” die Straßen noch eingeschränkter erscheinen lassen könnten, glaubt Bauamtschef Rommel nicht. Zum “Adler” sagte er voraus: “Das nächste halbe Jahr passiert da gar nichts.” Und Einbruchgefahren in den “Löwen” erkannte Rommel ebensowenig. Denn: “Die Türen im Erdgeschoss bleiben drin.” Bürgermeister Dieter Kratttenmacher riet zur Gelassenheit: “Die Weizengläser, die drin sind, die kommen raus – und dann ist das meiste raus, was wertvoll ist”. Sein Vertrauen zeigte der Gemeinderat dann durch sein einstimmiges Ja. Nach den Schul-Sommerferien dürfte sich das Baugerüst am “Löwen” also bald zeigen.
Julian Aicher




NEUESTE BEITRÄGE

Kisslegg
Leserbrief

Und was ist bei Dunkelflaute?

Zum Leserbrief von Ulrich Kazmaier zur Infoveranstaltung der Landschaftsschützer in Eintürnenberg
von Friedrich-Thorsten Müller
veröffentlicht am 26. Juni 2024
Vom 5. Juli bis 23. August in Maria Rosengarten

Kunstausstellung von Petra Schulz

Bad Wurzach – Unter dem Titel „farbbegegnungen“ stellt Petra Schulz ab 5. Juli ihre Kunstwerke in der Galerie in Maria Rosengarten aus. „Schon in frühester Kindheit hat mich das Malen fasziniert, sodass ich meine kreative und künstlerische Leidenschaft in meiner späteren, viereinhalbjährigen Aus- und Weiterbildung zur Modedesignerin nutzen konnte.
Heute Abend, Mittwoch, 26. Juni, letzte Aufführung!

Salvatorkolleg führt „Hamlet – Prinzessin von Dänemark“ auf

Bad Wurzach – Zum 100-jährigen Schuljubiläum führte das Salvatorkolleg Bad Wurzach eine Adaption des berühmtesten Bühnenwerkes von William Shakespeare als Musiktheaterproduktion auf.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 26. Juni 2024
Salvatorkolleg

Heute die letzte Aufführung der Shakespeare-Adaption „Hamlet – Prinzessin von Dänemark“

Bad Wurzach – Das Chor-Theater-Projekt unter der Hauptleitung von Christine Braig hatte am 21. Juni Premieretück mit dem Stück „Hamlet – Prinzessin von Dänemark“ (ein Bericht darüber folgt noch im “Wurzacher”). Die letzte Aufführung ist am heutigen Mittwoch, 26. Juni, 19.00 Uhr.
31-Jähriger verletzte sich dabei leicht

Auto überschlägt sich bei Unfall

Kißlegg – Auf einen geparkten Wagen ist am Montag gegen 7.45 Uhr in der Schlossstraße ein 31-jähriger Audi-Fahrer aufgefahren.

MEISTGELESEN

Kißlegg
Unser Reporter Erwin Linder war dabei

Bad Waldsee auf der Landesgartenschau

Wangen – Bad Waldsee präsentierte sich einen Sonntag lang auf der Landesgartenschau in Wangen. Ganz persönliche Eindrücke von unserem Reporter Erwin Linder.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 24. Juni 2024
Großes Interesse an Fachvorträgen des Vereines der Landschaftsschützer

Warnung vor der totalen Erschließung der Fläche mit Windkraft

Eintürnenberg – Die Ortschaft Eintürnen, ein Ortsteil von Bad Wurzach, steht im Fokus eines Windkraft-Projektierers, der sowohl westlich des Ortes – im Alttanner Wald – als auch auf dessen Ostseite – im Hummelluckenwald – die Errichtung von Windkraftanlagen plant. Am Dienstagabend, 18. Juni, fanden deshalb in der Festhalle Eintürnenberg zu Windkraft und Energiewende generell und zur Betroffenheit Eintürnens und des Wurzacher Riedes im Besonderen Fachvorträge statt, angeboten vom gemeinnützige…
Leserbrief

Gesundheitsgefährdend und zu teuer? Das sehe ich anders

Als Teilnehmer am Infoabend der Landschaftsschützer am 18. Juni in Eintürnenberg möchte ich mich in diesem Leserbrief äußern.
von Ulrich Kazmaier   
veröffentlicht am 25. Juni 2024
Essen und Trinken, Shoppen und Probieren in historischem Ambiente

Die „gusto!“ lockt wieder nach Bärenweiler

Kißlegg – Im Juni kommt das „gusto!-Sommerfestival“ zum zweiten Mal nach Bärenweiler bei Kißlegg. Vier Tage lang können Gäste auf dem historischen Areal essen und trinken, shoppen und probieren. Etwa 80 Aussteller, Brauer und Gastronomen, Künstler und Manufakturen aus der Region machen mit.
Clip von Joachim Schnabel

Video vom Biker-Treffen in Arnach

Arnach (rei) – Joachim Schnabel, passionierter Amateur-Filmer aus Arnach, hat auf Youtube ein Video vom Bikertreffen in Arnach veröffentlicht. Im Mittelpunkt steht die legendäre Dorfrundfahrt. Das von der Motorradfahrer-Gemeinschaft Arnach e. V. alljährlich ausgerichtete Treffen fand heuer zu 43. Mal statt. Der 1978 gegründete Club hat 61 Mitglieder. Nachstehend der Link zum Video.

TOP-THEMEN

Kisslegg
Zum Leserbrief von Ulrich Kazmaier zur Infoveranstaltung der Landschaftsschützer in Eintürnenberg
Wangen – Bad Waldsee präsentierte sich einen Sonntag lang auf der Landesgartenschau in Wangen. Ganz persönliche Eindr…
Eintürnenberg – Die Ortschaft Eintürnen, ein Ortsteil von Bad Wurzach, steht im Fokus eines Windkraft-Projektierers, …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Kisslegg