Skip to main content
Annahme- und Verteilstelle für Waren

Verzinkerei Karger ist mit Logistikzentrum in Bad Wurzach gestartet



Foto: © Firmengruppe Karger
Das seit Oktober 2022 ruhende Werk in Bad Wurzach wird durch die Übernahme der MEGA Pulverschichtungen GmbH seit 10. Juni als Logistikzentrum genutzt. Auch der Betrieb als vierte Verzinkerei innerhalb der Firmengruppe Karger sei perspektivisch wieder denkbar, heißt es von Seiten Kargers.

Bad Wurzach – Es war ein großer Schritt für die Feuerverzinkerei Karger, im März dieses Jahres mit der MEGA Pulverbeschichtungen GmbH mit Sitz in Schwarzach/Österreich zum ersten Mal in der Firmengeschichte ein anderes Unternehmen zu übernehmen. „Die Überlegungen, unser Leistungsspektrum zu vergrößern, gibt es schon länger und Pulverbeschichten ist eine ideale Ergänzung zum Feuerverzinken“, erklärte Geschäftsführer Wolfgang Karger damals die strategische Geschäftsfelderweiterung des Illertisser Familienunternehmens, aber auch Gedanken hinsichtlich des seit Oktober 2022 ruhenden Werks in Bad Wurzach spielten eine große Rolle.

Die beiden Geschäftsführer Wolfgang Karger (links) und Uli Karger (Mitte) sowie Gerald Linder, Bereichsleiter Feuerverzinken, freuen sich über die geglückte Übernahme der MEGA Pulverbeschichtungen GmbH sowie die Wiederaufnahme des Betriebs in Bad Wurzach als Logistikzentrum. © Firmengruppe Karger

ANZEIGE

„Mittlerweile ist der Großteil der MEGA-Eingliederung erfolgreich gemeistert, so dass wir als länderübergreifende Firmengruppe einen Auftrag komplett abdecken und die Waren in den Werken schnell und effizient bearbeiten können“, lässt Karger wissen. Auch würden viele Kunden, sowohl von Karger als auch von MEGA, das nun deutlich erweiterte Portfolio sehr gut annehmen und vermehrt Aufträge vom Verzinken bis Pulverbeschichten platzieren. Auch das Feinverputzen und Sandstrahlen als Vorbehandlung der zu veredelnden Teile werde immer häufiger nachgefragt.

Seit 10. Juni am Standort Bad Wurzach wieder reger Betrieb

„Neben der Möglichkeit, Waren in unseren Werken selbst anzuliefern, bieten wir mit der Abholung und Lieferung bis zum Kunde auch alles aus einer Hand“, ergänzt Uli Karger, technischer Geschäftsführer der Firmengruppe Karger. Um die interne Logistik mit über 20 Fahrzeugen dabei noch effizienter gestalten zu können und auch die mehrmals pro Woche stattfindenden Transporte ins österreichische Schwarzach zu optimieren, herrscht im Werk Bad Wurzach seit 10. Juni wieder reger Verkehr. „Wir nutzen den Standort und die dortige Infrastruktur vorerst als reines Logistikzentrum zur Warenannahme und -verteilung“, so Karger. Bei steigender Nachfrage und dem durch die MEGA-Übernahme erhofften Neukundengewinn sei aber auch ein Betrieb als vierter Verzinkungsstandort wieder denkbar, so Karger hoffnungsvoll, die Anlage mit der Beschaffung von neuem Zink wieder hochzufahren sei innerhalb weniger Wochen möglich.

ANZEIGE

Die Firmengruppe Karger

Seit der Gründung im Jahre 1962 hat sich die anfängliche Einmannfirma von Franz Karger kontinuierlich zu einem modernen Industriebetrieb für Feuerverzinkung und Herstellung von Sondergitterrosten entwickelt. Aktiv an vier Standorten in Süddeutschland, beschäftigt das in zweiter Generation von Wolfgang und Uli Karger geführte Familienunternehmen mit Stammsitz in Illertissen aktuell rund 220 Menschen, der Jahresumsatz beträgt 25 Millionen Euro. Das Leistungsspektrum im Bereich Feuerverzinkung reicht dabei von klassischen Schlosserartikeln wie zum Beispiel Zäune, Treppen oder Podestanlagen über Serienteile für den Fahrzeug-, Gerüst- oder Systembau bis hin zu großen Stahl- und Fassadenkonstruktionen sowie Parksystemen. Eine Besonderheit von Karger ist die hauseigene Schleuderverzinkungsanlage für Kleinteile, die als separate Produktionslinie eine hohe Kapazität ermöglicht. Ebenso unterstreichen die selbst produzierten Gitterroste die Vielfalt und Qualität des Familienbetriebs – vom begehbaren Sonderrost bis hin zu LKW-befahrbaren Sonderkonstruktionen wird hier alles individuell nach Kundenwunsch gefertigt. Den pünktlichen An- und Abtransport aller Waren vom und bis zum Kunden stellt die hauseigene LKW-Flotte mit über 20 Fahrzeugen sicher.
Mehr unter www.karger.net

Die MEGA Pulverbeschichtungen GmbH

Die 2004 gegründete MEGA Pulverbeschichtungen GmbH mit Sitz im österreichischen Schwarzach (Vorarlberg) ist ein auf Großteile spezialisierter Lohnbeschichtungsbetrieb für metallverarbeitende Betriebe wie Maschinen- und Metallbauer sowie zahlreiche andere Industriezweige und Gewerbebetriebe. Es können Werkstücke mit Formaten bis 10 mal 1,5 mal 3 Meter und bis zu zwei Tonnen Gewicht in allen erdenklichen Farben und Oberflächenstrukturen pulverbeschichtet werden. Eine weitere Leistung des Mittelständlers mit rund 30 Mitarbeitenden ist das Sandstrahlen, der Jahresumsatz des nun zur Firmengruppe Karger gehörenden Betriebs liegt bei rund 3,5 Millionen Euro.
Mehr unter www.megapulver.at

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
28. bis 30. Juni

Bad Wurzach präsentiert sich auf der Landesgartenschau in Wangen

Bad Wurzach – Bad Wurzach präsentiert sich vom 28. bis 30. Juni mit einem abwechslungsreichen und informativen Programm auf der Landesgartenschau in Wangen. Die Moorerlebniswelt Bad Wurzach stellt sich gemeinsam mit ihren Partnern in und um den Pavillon des Landkreises Ravensburg vor und bietet den Besuchern spannende Einblicke in die faszinierende Welt des Moores.
Handels- und Gewerbeverein vor Ort

Der HGV besuchte die Lissmac Maschinenbau GmbH

Bad Wurzach – Der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach (HGV) bot seinen Mitgliedern die Möglichkeit, im Rahmen der Reihe „Wer steckt dahinter?“ die Maschinenbau-Firma Lissmac bei einer exklusiven Führung mit den beiden Geschäftsführern Dr. Hinrich Dohrmann und Daniel Keller zu erkunden. Unser Reporter war bei der Führung mit Dr. Dohrmann dabei; Geschäftsführer Keller führte ebenfalls durch den Betrieb.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 29. Juni 2024
Verlängerte Öffnungszeiten

Am 5. Juli lockt das Hauerzer Freibadfestle

Hauerz – Wir laden Euch alle herzlich zu unserem kleinen, aber feinen Freibadfestle am Freitag, 5. Juli, ein. Alle Badenixen und Wasserratten dürfen sich auf eine verlängerte Badezeit von 13.00 Uhr bis 21.00 Uhr freuen.
Am Freitag, 5. Juli

Kräuterführung am Wegesrand

Eintürnen – Bei einer kleinen Wanderung am Freitag, 5. Juli, um 14.30 Uhr, die Kräuter am Wegesrand sehen, riechen und probieren. Jede Pflanze hat ihren eigenen Geruch, Geschmack und Aussehen. Sie erfahren, wie die Kräuter richtig zu bestimmen sind, sowie für welche Heil- und Küchenzwecke sie zu verwenden sind. Abgerundet wird die Führung durch ein Kräutergetränk (alkoholfrei und im Preis inbegriffen). Die Kräuterwanderung dauert ca. 2 h (max. 2 km).
„Der barmherzige Samariter“

Highlight des diesjährigen St. Verena-Kirchenfestes war das Kindermusical

Bad Wurzach – Das katholische Kirchenfest beim Pius-Scheel-Haus wurde wieder zu einem sehr gut besuchten Event. Besonders gut besucht waren jedoch die beiden Aufführungen des Musicals „Der barmherzige Samariter“, das die Kinder des Kinderchores zweimal in der Kirche aufführten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 29. Juni 2024

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Rahmenbedingungen im Gesundheitssystem haben sich drastisch verschlechtert!

Zweigpraxis in Bad Waldsee vorerst nicht realisierbar

Bad Waldsee – Viel Zeit und Energie sowie Gespräche und Planungen haben Dr. Boris Pfanzagl-Vulic mit Unterstützung der Bad Waldseer Stadtspitze im vergangenen halben Jahr investiert – immer mit der großen Hoffnung, dass Dr. Pfanzagl-Vulic eine Zweigpraxis in Bad Waldsee eröffnen kann. Jetzt haben sich die Pläne fürs Erste zerschlagen. Die Rahmenbedingungen im Gesundheitssystem hätten sich dramatisch verschlechtert, führt Dr. Pfanzagl-Vulic zur Begründung an.
Serenadenkonzert

Am Sonntag konnte es bei bestem Wetter stattfinden

Bad Wurzach – Das Serenadenkonzert, zu dem sich erstmals vor 51 Jahren anlässlich des Stadtjubiläums alle Musikkapellen der Bad Wurzacher Gemeinden nach einem Sternmarsch zu einem Gesamtchor formierten, konnte in diesem Jahr witterungsbedingt beim zweiten Anlauf durchgeführt werden.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 24. Juni 2024
Großes Interesse an Fachvorträgen des Vereines der Landschaftsschützer

Warnung vor der totalen Erschließung der Fläche mit Windkraft

Eintürnenberg – Die Ortschaft Eintürnen, ein Ortsteil von Bad Wurzach, steht im Fokus eines Windkraft-Projektierers, der sowohl westlich des Ortes – im Alttanner Wald – als auch auf dessen Ostseite – im Hummelluckenwald – die Errichtung von Windkraftanlagen plant. Am Dienstagabend, 18. Juni, fanden deshalb in der Festhalle Eintürnenberg zu Windkraft und Energiewende generell und zur Betroffenheit Eintürnens und des Wurzacher Riedes im Besonderen Fachvorträge statt, angeboten vom gemeinnützige…
Public Viewing im Kursaal

Lob für die Organisatoren der Genossenschaft

Bad Wurzach – Nach dem gelungenen EM-Auftakt– auch beim Public Viewing im Kursaal – hieß es am Mittwoch wieder in voller Montur und „Kriegsbemalung“ zum zweiten Teil der Titelmission beim Spiel gegen Ungarn anzutreten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Juni 2024
Annahme- und Verteilstelle für Waren

Verzinkerei Karger ist mit Logistikzentrum in Bad Wurzach gestartet

Bad Wurzach – Es war ein großer Schritt für die Feuerverzinkerei Karger, im März dieses Jahres mit der MEGA Pulverbeschichtungen GmbH mit Sitz in Schwarzach/Österreich zum ersten Mal in der Firmengeschichte ein anderes Unternehmen zu übernehmen. „Die Überlegungen, unser Leistungsspektrum zu vergrößern, gibt es schon länger und Pulverbeschichten ist eine ideale Ergänzung zum Feuerverzinken“, erklärte Geschäftsführer Wolfgang Karger damals die strategische Geschäftsfelderweiterung des Illertiss…

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Zum Leserbrief von Ulrich Kazmaier zur Infoveranstaltung der Landschaftsschützer in Eintürnenberg
Bad Waldsee – Viel Zeit und Energie sowie Gespräche und Planungen haben Dr. Boris Pfanzagl-Vulic mit Unterstützung de…
Eintürnenberg – Die Ortschaft Eintürnen, ein Ortsteil von Bad Wurzach, steht im Fokus eines Windkraft-Projektierers, …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach