Skip to main content
Bad Wurzacher Publikum war begeistert

Auftakt der Wurzacher Sommerabendkonzerte 2024 mit Jakob Longfield



Foto: Uli Gresser
Die Musik des 25jährigen Jakob Longfield spiegelt seine Seelenwelt wider, mit all den Auf und Ab´s, die das Leben so mit sich bringt.

Bad Wurzach – Im vergangenen Jahr wurde die Bad Wurzacher Sommerabend-Konzertreihe aus der Taufe gehoben, die damals einen guten Zuspruch fand. Die diesjährige Reihe startete nun am Donnerstagabend mit Jakob Longfield & Band aus Tübingen.

Der 25jährige, seine drei Musiker-Kollegen plus die Technik-Entourage hatten ein wenig Mühe, pünktlich in Bad Wurzach anzukommen, weswegen das Konzert auch mit etwas Verspätung beginnen konnte. Was aber der guten Laune der zahlreichen Besucher keinen Abbruch tat, die bis dato sehr gut mit Getränken versorgt worden waren.

ANZEIGE

Ein wenig schade war an diesem Abend, dass die Temperaturen noch wenig sommerlich waren, so dass die Leute wenig Gebrauch von den angebotenen Sitzgelegenheiten direkt vor der Konzertmuschel beim Kurhaus machten und es stattdessen vorzogen, im Wortsinne „weit weg von der Musik“ zu stehen.

Jakob’s erste Single „U Make Me Feel Good“ erschien mit großem Erfolg im September 2020. Der damals 21-jährige veröffentlichte daraufhin in den folgenden Monaten weitere Titel, die auf seiner Debüt-EP „Relations“ zu hören sind. 2021-2023 begann er sein bisher größtes Projekt, die Aufnahmen für sein Debütalbum „Sometimes I feel great, sometimes I don’t“, welches er im Frühjahr 2023 gemeinsam mit Motor Music – gefördert von der Initiative Musik – veröffentlichte. Seitdem erspielte er sich eine wachsende Fangemeinde, konnte Konzerte im Großraum Stuttgart gemeinsam mit KünstlerInnen wie JISKA, Shelter Boy und Philine Sonny spielen. Seine Titel liefen auf bekannten Radiosendern wie etwa SWR3.

ANZEIGE

Die Musik des 25jährigen Jakob Longfield spiegelt seine Seelenwelt wider, mit all den Auf und Ab´s, die das Leben so mit sich bringt. Mal laut, mal leise findet seine Musik rasch den Weg zu den Herzen der Zuhörer. So etwas wie Eintönigkeit gibt es bei Jakob Longfields Konzerten nicht. Eingängige Melodien und tiefgründige Texte sind das Markenzeichen des jungen Liedermachers, der auch in Bad Wurzach damit viele Fans gewonnen hat. Mal mit rhythmischen Gitarren, mal solo am E-Piano konnte Longfield vor allem mit seiner unverwechselbaren Stimme punkten.

An diesem Abend, übrigens das erste Live-Konzert für Jakob und seine Band in diesem Jahr, spielte er viele seiner Eigenkompositionen. Show yourself, Daydreams, der Titelsong seines ersten Longplayers „Sometimes I feel great, sometimes I don’t“. Der Song „Free“ beschreibt den Wunsch, sich von großem Druck befreien zu wollen. „Now or never“ ist eine energiegeladene Liebeserklärung ans Einfach-Machen, dieser eher dem Rock zu zuordnen.

ANZEIGE

„Feels like summer“, „A little Life“ und „Show yourself“ sind weitere Songs, die er und die Band schon veröffentlicht haben und die sie auf ihren Konzerten spielen. So auch an diesem von den Damen der Bad Wurzach-Info organisierten Konzert, welches das Publikum auf jeden Fall so begeisterte, dass die Musiker erst nach zwei Zugaben die Bühne verlassen durften.

Weitere Konzertabende der Sommerabendkonzertreihe werden am 25. Juli mit den „Cupcakes“ und am 12. September mit dem Liedermacher Aljosha Konter sein. Am 29. August wird im Rahmen des Open-Air-Kinos auf dem Klosterplatz der Film „Wochenendrebellen“ zu sehen sein.
Sehen Sie weitere Bilder in der Bildergalerie!

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Uli Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am Samstag in Arnach

Staffellauf um den Bürgermeisterpokal und Public Viewing Deutschland – Dänemark

Arnach – Die Arnacher Feuerwehr ist in diesem Jahr wieder als Ausrichter um den Bürgermeisterpokal der Stadt Bad Wurzach an der Reihe. An diesem Samstag (29. Juni) werden sich ab 14.00 Uhr alle Abteilungen der Stadt Bad Wurzach, die Jugendfeuerwehr und die befreundete Wehr aus dem benachbarten Diepoldshofen zum Staffellauf um den Bürgermeisterpokal treffen. Und abends ist Public Viewing am Feuerwehrhaus.
28. bis 30. Juni

Bad Wurzach präsentiert sich auf der Landesgartenschau in Wangen

Bad Wurzach – Bad Wurzach präsentiert sich vom 28. bis 30. Juni mit einem abwechslungsreichen und informativen Programm auf der Landesgartenschau in Wangen. Die Moorerlebniswelt Bad Wurzach stellt sich gemeinsam mit ihren Partnern in und um den Pavillon des Landkreises Ravensburg vor und bietet den Besuchern spannende Einblicke in die faszinierende Welt des Moores.
Leserbrief

Und was ist bei Dunkelflaute?

Zum Leserbrief von Ulrich Kazmaier zur Infoveranstaltung der Landschaftsschützer in Eintürnenberg
von Friedrich-Thorsten Müller
veröffentlicht am 26. Juni 2024
Freitag, 28. Juni, 19.30 Uhr

„Wenn wir laufen, gehört uns die Welt“

Bad Wurzach – Filmauslese zeigt inspirierendes Crosslauf-Drama (USA 2015, 120 Min., mit K. Costner) VA: Kurseelsorge. Ort: Rehaklinik Bad Wurzach, Seminarraum / neben Cafeteria, 2. OG.
Vom 5. Juli bis 23. August in Maria Rosengarten

Kunstausstellung von Petra Schulz

Bad Wurzach – Unter dem Titel „farbbegegnungen“ stellt Petra Schulz ab 5. Juli ihre Kunstwerke in der Galerie in Maria Rosengarten aus. „Schon in frühester Kindheit hat mich das Malen fasziniert, sodass ich meine kreative und künstlerische Leidenschaft in meiner späteren, viereinhalbjährigen Aus- und Weiterbildung zur Modedesignerin nutzen konnte.

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Serenadenkonzert

Am Sonntag konnte es bei bestem Wetter stattfinden

Bad Wurzach – Das Serenadenkonzert, zu dem sich erstmals vor 51 Jahren anlässlich des Stadtjubiläums alle Musikkapellen der Bad Wurzacher Gemeinden nach einem Sternmarsch zu einem Gesamtchor formierten, konnte in diesem Jahr witterungsbedingt beim zweiten Anlauf durchgeführt werden.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 24. Juni 2024
Public Viewing im Kursaal

Lob für die Organisatoren der Genossenschaft

Bad Wurzach – Nach dem gelungenen EM-Auftakt– auch beim Public Viewing im Kursaal – hieß es am Mittwoch wieder in voller Montur und „Kriegsbemalung“ zum zweiten Teil der Titelmission beim Spiel gegen Ungarn anzutreten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Juni 2024
Rahmenbedingungen im Gesundheitssystem haben sich drastisch verschlechtert!

Zweigpraxis in Bad Waldsee vorerst nicht realisierbar

Bad Waldsee – Viel Zeit und Energie sowie Gespräche und Planungen haben Dr. Boris Pfanzagl-Vulic mit Unterstützung der Bad Waldseer Stadtspitze im vergangenen halben Jahr investiert – immer mit der großen Hoffnung, dass Dr. Pfanzagl-Vulic eine Zweigpraxis in Bad Waldsee eröffnen kann. Jetzt haben sich die Pläne fürs Erste zerschlagen. Die Rahmenbedingungen im Gesundheitssystem hätten sich dramatisch verschlechtert, führt Dr. Pfanzagl-Vulic zur Begründung an.
Nahrung für Leib und Seele

„Brot & Wein“ gastierte im Bad Wurzacher Torfmuseum

Bad Wurzach – Brot & Wein, die Reihe der Seelsorgeeinheit Bad Waldsee mit Nahrung für Leib und Seele, war diesmal mit dem Thema „Faszination Glas“ im Torfmuseum in Bad Wurzach zu Gast. Fürs kulinarische Wohlergehen sorgte die Bad Wurzacher Gruppe „Männer-Kochen“. Im Mittelpunkt der Betrachtung stand der schon bei den Ägyptern bekannte Werkstoff Glas und die Klärung der Frage, wie es zur Entstehung der Glasfabrik am Ried gekommen ist.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. Juni 2024
Großes Interesse an Fachvorträgen des Vereines der Landschaftsschützer

Warnung vor der totalen Erschließung der Fläche mit Windkraft

Eintürnenberg – Die Ortschaft Eintürnen, ein Ortsteil von Bad Wurzach, steht im Fokus eines Windkraft-Projektierers, der sowohl westlich des Ortes – im Alttanner Wald – als auch auf dessen Ostseite – im Hummelluckenwald – die Errichtung von Windkraftanlagen plant. Am Dienstagabend, 18. Juni, fanden deshalb in der Festhalle Eintürnenberg zu Windkraft und Energiewende generell und zur Betroffenheit Eintürnens und des Wurzacher Riedes im Besonderen Fachvorträge statt, angeboten vom gemeinnützige…

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Zum Leserbrief von Ulrich Kazmaier zur Infoveranstaltung der Landschaftsschützer in Eintürnenberg
Bad Waldsee – Viel Zeit und Energie sowie Gespräche und Planungen haben Dr. Boris Pfanzagl-Vulic mit Unterstützung de…
Eintürnenberg – Die Ortschaft Eintürnen, ein Ortsteil von Bad Wurzach, steht im Fokus eines Windkraft-Projektierers, …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach