Bad Wurzach - Es wieder soweit und ist schon lange Tradition: Der große Christbaum, der die Advents- und Weihnachtszeit über beim Stadtbrunnen steht, wurde aufgestellt. Die stattliche Fichte – 15 Meter hoch und vier Tonnen schwer – stammt in diesem Jahr vom städtischen Friedhof, stand also ihr ganzes Baumleben lang bereits in städtischem Dienst. Bild: Nur dank des vollen Körpereinsatzes der Bauhofmitarbeiter konnten Schäden an den Fahrzeugen verhindert werden, die einige Unvernünftige, trotz zahlreicher Parkverbotsschilder am Weg des Baumes in die Stadt, abgestellt hatten
Berlin/ Landkreis Ravensburg - Auf die Frage, was man am 9. November 1989 gemacht hat, weiß jeder, der jenen denkwürdigen Abend erlebt hat, sofort eine Antwort. Viele konnten es damals zunächst weder glauben, noch fassen, dass nach 28 Jahren der Teilung so plötzlich im Zuge einer Pressekonferenz die Mauer fiel. Doch als gegen 22:30 Uhr der erste Schlagbaum an der Bornholmer Straße in Berlin geöffnet und der innerdeutsche Grenzübergang freigegeben wurde, war das Bauwerk, das Familien jahrzehntelang auseinander gerissen und viel Leid mit sich gebracht hatte, Vergangenheit. Bild: Erinnerungsfoto einer denkwürdigen Berlinreise auf dem Dach des Reichstagsgebäudes: CDU-Wahlkreisabgeordneter Axel Müller (hinten Mitte) mit seinen Gästen aus dem Allgäu und Oberschwaben.
Ravensburg - Die Ravensburg Towerstars konnten sich am Dienstagabend für die Heimniederlage am Sonntag rehabilitieren. Sie gewannen beim EV Landshut verdient mit 3:1. Towerstars Coach Rich Chernomaz konnte für dieses Auswärtsspiel beim Aufsteiger wieder auf den zuletzt gesperrten Robin Just zurückgreifen, zudem entsandten die Schwenninger Wild Wings ihren 20-jährigen Förderlizenz-Stürmer Cedric Schiemenz. Weiterhin pausieren muss hingegen David Zucker, Calvin Pokorny musste aufgrund der 19 plus 2 Regel diesmal draußen bleiben.
Bad Wurzach - Mit 37 Teilnehmern aus den Reihen des HGV geht der Bad Wurzach Gutschein pünktlich zum Weihnachtsgeschäft an den Start. Die HGV-Vorsitzende Christiane Vincon-Westermayer und Klaus Michelberger erläuterten bei einem Pressegespräch die wichtigsten Eckdaten des Bad Wurzach Gutschein, der ab 27.11.2019 on- wie offline erhältlich ist.
Arnach/Diepoldshofen - Am heutigen Vormittag kam es gegen 10:30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 465 zwischen Diepoldshofen und der Abfahrt Arnach, bei der Einmündung der Straße von Arnach auf Höhe der Holzverarbeitung Zollikofer. Beteiligt waren drei Fahrzeuge, vier Verletzte wurden ins Krankenhaus gebracht. Die Vollsperrung der Unfallstelle dauert nach wie vor an.
Kreis Ravensburg – Anja Kahle ist die neue Wirtschaftsbeauftragte des Landkreises Ravensburg. In dieser Funktion ist die 50-jährige Juristin Ansprechpartnerin und Verantwortliche für alle wirtschaftsrelevanten Themen und Projekte mit Wirtschaftsbezug im Landkreis Ravensburg. Kahle tritt die Nachfolge von Christine Funk an, die bis zu Ihrem altersbedingten Ausscheiden im nächsten Frühjahr noch Aufgaben im Tourismusbereich wahrnehmen wird.
Kreis Ravensburg - Die Verbundfahrpreise im bodo werden im Jahr 2020 um durchschnittlich 3,8 % erhöht. Den 23 im Verbund zusammengeschlossenen Verkehrsunternehmen fiel diese Entscheidung nicht leicht, aber im Verkehrsgewerbe steigen die Kosten für Personal, Fahrzeuge und Treibstoffe und der Rückgang der Schülerzahlen macht sich darüber hinaus negativ bemerkbar.
Kreis Biberach - Die Staatsanwaltschaft in Ravensburg und die Kriminalpolizei in Biberach ermitteln derzeit gegen fünf junge Männer aus dem Kreis Biberach wegen eines mutmaßlichen Sexualdelikts.
Haisterkirch - Ideales, spätherbstliches Wetter begünstigte am Samstag (23. November) die zehnte Folge der „Lichtmomente“ in Haisterkirch. Pünktlich um 12:00 Uhr wurde das inzwischen größte Event im Haistergau eröffnet. Schon zu dem Zeitpunkt zeichnete es sich ab, dass wieder über 2000 Menschen aus nah und fern nach Haisterkirch kommen werden. Der Rekordbesuch in diesem Jahr hatte einen ganz besonderen Grund. Bild: Die Haisterkircher Lichtmomente sind inzwischen die größte Veranstaltung im Haistergau und haben auch dieses Jahr wieder mehr als 2000 Besucher nach Haisterkirch gelockt.
Ravensburg - Die Ravensburg Towerstars konnten nicht an die gute Leistung vom Freitag anknüpfen und mussten sich gegen Bayreuth mit nur einem Punkt nach regulärer Spielzeit zufriedengeben. Am Ende entschied das Penaltschießen zugunsten der Tigers, die im ziemlich zerfahrenen Spielverlauf bereits zweimal geführt hatten. Bild: Phasenweise herrschte vor dem Towerstars-Tor viel Verkehr und Torwart Olafr Schmidt hatte alle Hände voll zu tun.